Endlich mehr Selbstliebe – durch authentisches Kommunizieren

Das Thema Selbstliebe ist seit einiger Zeit in aller Munde. Das finde ich persönlich total gut und wichtig. Gleichzeitig kann es aber auch den Druck erhöhen – das beobachte ich immer wieder in meinen Kursen: als wäre es nicht ok so zu sein, wie ich gerade bin. Und dann denken wir, „Ich muss mich mehr lieben“, „Wenn ich das mit der echten Selbstliebe nicht hinkriege, dann finde ich niemals das glückliche Leben, die Partnerschaft, die ich mir wünsche, die Erfüllung im Job usw. Das ist ein Teufelskreis. Anzuerkennen, dass ich (auch) ok bin, wenn ich mich gerade so fühle und mich nur so viel mag, wie ich es eben tue, ist der allererste Schritt. (Der Tipp „Sage dir jeden Morgen vor dem Spiegel: Ich liebe dich, ich bin wunderbar“ hilft (allein) meist nicht wirklich weiter – so ging es mir jedenfalls.) Lies wie du aus dem Selbstkritik-Hamsterrad mit Hilfe von The Work of Byron Katie aussteigen kannst und wie meine Seminarteilnehmerin durch klare Kommunikation zu mehr Selbstliebe kam.

Weiterlesen

Was Glücklichsein mit Neuroplastizität zu tun hat

„Der wichtigste Trick, um glücklich zu werden, ist zu erkennen, dass dein persönliches Glück eine Wahl ist, die du triffst, und eine Fähigkeit, die du entwickelst. Du triffst die Entscheidung, glücklich zu sein, und dann arbeitest du daran.“ Naval Ravikant

Das Jahr beginnt mit einer guten Nachricht: Negative Gedanken und Glaubenssätze, die deinem Glücklichsein entgegenstehen, lassen sich an- und auflösen. Du kannst positive Denkmuster etablieren, indem du neue, dich unterstützende Glaubenssätze „davorbaust“ und Dankbarkeit übst.

Glücklich sein ist lernbar und jeden Tag können wir etwas dafür tun
Das Gehirn ist neuroplastisch – heißt, es verändert und strukturiert sich ein Leben lang um. So kann sich der Mensch leichter an eine veränderte Umwelt anpassen. ….

Weiterlesen

Vergleichen – Ja, aber bitte nicht dich

Ein ziemlich sicherer Weg für schlechte Laune, negative Gedanken und ein anstrengendes Leben ist der Vergleich mit anderen Leuten – vorzugsweise mit Menschen, die man gar nicht richtig kennt. Oder anders ausgedrückt: Das Vergleichen ist ein sicherer Weg, um den Selbstwert sehr schnell in den Keller zu bringen.
Genau dies war das Thema am letzten Montagabend bei meinem offenen Gruppen-Coaching ‚Leichtigkeit tanken‘. Lies hier, wie du raus aus dem Vergleichen kommst und wieder bei dir und deinem Selbstwert landen kannst.

Weiterlesen

Diese drei Denkfehler machen dich unglücklich

Wir kennen es doch alle: Wir sind im Stress, irgendwie fühlt sich alles doof an und bei jeder noch so kleinen Kritik ruft der Verstand: „Siehst du! Du bist einfach zu blöd!“ Manchmal kann unser Kopf ein echter Negativ-Verstärker sein. In meinem neuen Blogbeitrag geht es genau um diese Denkfehler – und natürlich darum, wie wir sie beheben können. Denn du musst nicht in dem Hamsterrad aus Selbstzweifeln und Selbstkritik bleiben!

Hier erfährst du, mit welchen drei Denkfehlern du dich selbst sabotierst – und wie du dein Gehirn „umprogrammieren“ kannst!

Schreib mir doch gern, welche Erfahrungen du mit negativen Glaubenssätzen und Selbstliebe-Tools gemacht hast. Ich freue mich drauf, von dir zu hören!

Weiterlesen

Frühjahrsputz für dein Mindset oder was die KonMari-Methode mit einer befreiten Geisteshaltung zu tun hat

Die Quelle für deine Zufriedenheit und dein dich glücklich fühlen im Leben ist das, was du über dich, die anderen und dein Leben denkst.

Marie Kondo hat mit ihrer KonMari-Methode das Aufräumen in unseren Kleiderschränken revolutioniert. Faltest du noch, oder rollst du schon – deine Shirts und Pullover? Im „Außen“ haben wir die Tools, um auszumisten und all das, was wir behalten, so aufzuräumen, dass wir in einer schönen Umgebung leben können. Eine Umgebung, die uns inspiriert oder Ruhe schenkt. Aber wie sieht es innen aus bei uns? Wie räumen wir dort auf?
Das war lange Zeit ein echtes Rätsel für mich – das ist jetzt mehr als 15 Jahre her, und rückblickend kann ich sagen: Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass sich mein Leben mal so unbeschwert, oder anders gesagt, so aufgeräumt anfühlt.

Weiterlesen

ZUM JAHRESENDE NIMMT DER STRESS OFT NOCH ZU – ZWEI TIPPS WIE DU ZURÜCK ZUR INNEREN RUHE UND KRAFT FINDEN KANNST

Wenn es stressig wird greift unser ‚System‘ auf die altvertrauten und bewährten Muster zurück. Dann denken wir wie automatisch die Gedanken, die wir gewohnheitsgemäß in solch schwierigen Situationen denken – und die sind nicht immer hilfreich für uns. Sie verstärken den Stress sogar.
Das kommt dir bekannt vor? In diesem Blogbeitrag erfährst du, zwei Tipps die du schnell umsetzen kannst um wieder in deiner Mitte zu kommen.

Weiterlesen

Männer wollen nur das „Eine“?!

Sex ist wie Atmen oder Spazierengehen – wenn du keine feste Vorstellung damit verbindest, also ohne Glaubenssätze dabei bist, ist er Schönheit. So ähnlich las ich dies in Byron Katies Buch „Liebe, Sex und Beziehungen“ und dachte: Das kann doch nicht wahr sein! Das ist doch etwas völlig anderes! Es hat mich nicht losgelassen. Ich habe lange darüber nachgedacht und geforscht.

Und siehe da: Ich hatte tatsächlich viele hinderliche Gedanken, Glaubenssätze und Konzepte über Sexualität, über Männer im Allgemeinen und im Speziellen. Das ist mir erst richtig bewusst geworden, als ich vort mehr als 10 Jahren in einem The-Work-Seminar saß und dieses Thema dran war. Ich erinnere mich an einen zentralen Glaubenssatz, an dem dann gleich noch weitere hängen: „Männer wollen nur das ‚Eine‘“.

Das kommt dir bekannt vor? In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie ich es geschafft habe, meine stressenden Konzepte aufzulösen und mehr Offenheit und Leichtigkeit in meine Beziehung zu bringen.

Weiterlesen

Immer bin ich für alles verantwortlich!

… sagt Michaela, und sieht total frustriert aus. „Am schlimmsten ist es mit meiner Schwester und Mutter! Ich bin es so leid. Es fühlt sich an, als müsste ich immer noch etwas für sie tun. Sie laden alles bei mir ab.“
Das kommt dir bekannt vor? In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie meine Klientin es geschafft hat, sich gut abzugrenzen und gleichzeitig gut im Kontakt zu sein mit ihrer Familie.

Weiterlesen

Bereit aus deinem Hamsterrad auszusteigen?

Schreib mir eine E-Mail mit deinem Problem und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch!

© Habiba Christiane Pierau   thework@habibapierau.de  +49 179 696 72 75 

Impressum | Datenschutz