Du möchtest THE WORK zu einem festen Bestandteil deines Lebens werden lassen?
Du möchtest mehr Leichtigkeit, Freude und Frieden als Basis deines Lebens?
Du möchtest andere Menschen mit The Work zu jedem Thema begleiten können?
Dann bist du bei der Ausbildung zum Coach für The Work genau richtig.
Unabhängig davon, ob du The Work für dich und dein wundervolles Leben nutzen oder diese Methode auch beruflich einsetzen möchtest – die Ausbildung bietet dir eine fundierte, professionelle Grundlage. Du bekommst das Handwerkszeug, um dich selbst und andere Menschen zu jedem belastenden Thema begleiten zu können. Sie besteht aus zwei aufeinander aufbauenden, je 6-tägigen Teilen, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Integraler Bestandteil ist ein Übungsprogramm, das dich zwischen den beiden Ausbildungsmodulen begleitet.Die Ausbildung wird von einem qualifizierten Team unterstützt und entspricht den Richtlinien des Verbandes für The Work of Byron Katie (VTW) für die Anerkennung als Coach für The Work.
Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme sind praktische Erfahrungen mit The Work. In der Regel sind dies mindestens 4 Seminartage, die du bei einem Coach oder Lehrcoach vtw oder Certified Facilitator absolviert hast. Darüber hinaus solltest du bereits eigene Erfahrungen mit dem Prozess von The Work gesammelt haben. Eine sehr gute Vorbereitung für den Beginn der Ausbildung sind Wochenseminare wie z.B. Intensivseminare, das Summer Camp für The Work des VTW oder die Teilnahme an der 9-tägigen School for The Work of Byron Katie.
Ziel des ersten Teils der Ausbildung zum Coach für The Work ist ein solides Verständnis des Prozesses und das Erproben der grundlegenden Techniken des Begleitens: Dazu gehören die Anwendung der 4 Fragen, der sichere und klare Umgang mit den Umkehrungen, die Verwendung des Arbeitsblattes und der Listen zum Identifizieren von Glaubenssätzen sowie Feedback geben und Annehmen als Geschenk zu erfahren.
Während du begleitet wirst und selbst andere begleitest, geht es um deine Themen! Während du das Gelernte anwendest und vertiefst, erfährst du die Wirkungsweise der 4 Fragen und der Umkehrungen. So kannst du mehr und mehr aus blockierenden Konzepten und Stress aussteigen und Freude, Gelassenheit und Handlungsfähigkeit können noch mehr zur Grundlage deines Alltags werden. Du hast die Gelegenheit, viele befreiende Prozesse zu machen.
Zur Unterstützung und Integration des Erfahrenen nutzen wir Einheiten mit meditativen Übungen und Stille-Zeiten. Sie geben dir den optimalen Raum für deine Prozesse.
Dieses erste Modul ist ausdrücklich auch offen für dich, wenn du nicht beabsichtigst als Coach mit The Work zu arbeiten oder The Work in deinem beruflichen Umfeld einzusetzen. Schwerpunkt des Seminars ist es, dass du The Work gut anwenden kannst – für dich selbst und mit anderen. Durch das Begleiten und Begleitetwerden kannst du Stück für Stück aus den kleinen und großen Dramen des Lebens aussteigen, neue Perspektiven für dein Leben gewinnen und dein volles Potential leben.
Schwerpunkte in Teil I:
Im zweiten Teil der Ausbildung geht es ums Verfeinern und Professionalisieren des Erlernten. In dieser Woche dreht sich alles um deine Begleitung. Die Prinzipien der Begleitung werden vertieft, deine Begleitung bekommt einen “Feinschliff”. Die Rolle als Coach für The Work, versteckte Motive, Umgang mit Klienten, Umgang mit Feedback sind u.a. Elemente dieser Woche.
Auch in dieser Woche ist deine eigene Work ganz wesentlich, so bekommst du die beste Grundlage, um andere Menschen zu jedem Stress zu begleiten.
Zur Integration des Erlebten und Erfahrenen nutzen wir meditative Übungen und Stille-Elemente.
Der Fokus in Teil II:
Teilnahme-Voraussetzung:
Dieses Seminar ist offen für alle die den 1. Teil der Ausbildung (Modul I) durchlaufen haben und am dazugehörigen Übungsprogramm teilgenommen haben.
Wenn du den 1. Teil der Ausbildung bei einem anderen Lehrcoach gemacht hast, ist ein Wechsel nach Absprache grundsätzlich möglich.
Empfohlen wird jedoch eher die Ausbildung bei einem Lehrcoach zu absolvieren.
Hier findest du alle Informationen, welche Elemente du insgesamt brauchst, um die Anerkennung zum ‘Coach für The Work VTW’ vom ‘Verband für The Work VTW’ zu bekommen.
Beschreibung der VTW-anerkannten Ausbildung zum ‘Coach für The Work of Byron Katie
Die Ausbildung ist aufgegliedert in Teil 1 und Teil 2 + Übungsprogramm.
Du kannst derzeit zwischen der ONLINE und der PRÄSENZ-VORORT- Variante wählen.
Findet an insgesamt 4 mal 3,5 Tagen statt. Jeweils von Donnerstag Abend bis Sonntag Abend.
Die Infos, Termine & Preise findest du hier: Ausbildung zum Coach für The Work VTW – ONLINE
Online-Ausbildungsseminar via Zoom-Meeting
Teil 1 bestehend aus zwei Mal 3,5 Tagen
Datum: 10. – 13. September und 8. – 11. Oktober 2020
Teil 2 bestehend aus zwei Mal 3,5 Tagen
Datum: 18. – 21. Februar und 18. – 21. März 2021
Taggesstruktur an allen 4 Terminen jeweils:
Donnerstag: 18 – 21 Uhr
Freitag: 9:30 – 13 + 15 – 19 Uhr
Samstag: 9:30 – 13 + 15 – 19 + 20 – 21 Uhr
Sonntag: 9:30 – 13 + 14:30 – 18 Uhr
Gesamtpreis: ab 1.550 Euro
Hier geht’s weiter zu Details + Anmeldung
Die Module finden an je 6,5 Tagen von Sonntag 17 Uhr bis Samstagabend statt. Der Sonntag ist Abreisetag.
Zur Integration und Vertiefung des Gelernten:
• ist die Teilnahme am 6 monatigem Übungsprogramm fester Bestandteil der Ausbildung. Wöchentlicher Aufwand zwei – drei Stunden
• finden zwischen Modul 1 und 2, drei live calls von je 90 Minuten, verbunden mit von mir gestellten Hausaufgaben zu verschiedenen Themen, statt.
• gibt es eine geschlossene Slack-Gruppe, um Erfahrungen zu teilen, sich auszutauschen und kontinuierlich miteinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Das Übungsprogramm und die drei Teleklassen sind im Ausbildungspreis enthalten.
Tagesablauf:
Beginn morgens mit einer Mediation in Stille 8 Uhr
Frühstücksbuffet: 09 – 10 Uhr
Morgenprogramm: 10 -14 Uhr
Mittagspause: 14 – 16 Uhr
Nachmittagsprogramm: 16 – 19 Uhr
Abendbuffet: 19-20 Uhr
Abendgruppe: 20:15 -ca. 21:30 Uhr
Beide Ausbildungsmodule finden in der traumhaft schönen “Casa el Morisco” in Andalusien / Spanien statt. Die wunderschöne Umgebung unterstützt dich, bei dir anzukommen. Hier gibt es ein paar Einblicke zum Einstimmen. Wir werden rundum mit vegetarischer, auf Wunsch auch veganer Vollpension verwöhnt.
BEGINN ist jeweils: Sonntag um 18 Uhr.
Ende: Samstagabend ca. 21 Uhr
An- und Abreisetag ist immer der Sonntag.
Sonntags ist der Transfer vom/zum Flughafen Malaga gratis, in der Regel zwischen 7:00 und 20:00 Uhr.Es geht nicht darum etwas zu erreichen oder hinter dir zu lassen, sondern ums Fragen und Warten – ums Beobachten.
Damit du dich ganz auf deinen Prozess einlassen und aus dem Vollen schöpfen kannst, empfehlen wir dir für die Zeit des Seminars eine Auszeit von Social Media, von zu Hause, der Familie, dem/der Partner(in), den Mitarbeitern und Kollegen und Kunden, Alkoholgenuss, Süßigkeiten usw.. Vielleicht lässt du dienen Computer, das Smartphone und deine Bücher sogar zu Hause.
Unsere Erfahrungen nach, schafft dies den besten Rahmen für die Beschäftigung mit „den wichtigen Themen“ um die es für dich in dieser Zeit gehen wird.
Wir hoffen, du hast Lust auf dieses ganz besondere Experiment! Wir wissen, dass so ein “Ablenkungsfasten” manchmal gar nicht so leicht ist. Gerne beantworten wir deine Fragen im Vorfeld und stehen dir gerne vor Ort mit ‚Rat und Tat‘ zur Seite!