Zum Hauptinhalt springen

Hinter jedes „Ich muss…“ ein Fragezeichen setzen

Über das kleine Wort muss habe ich hier schon öfter geschrieben – weil es so viel Einfluss auf unser Denken und Fühlen hat.
Heute möchte ich dich noch einmal mitnehmen, diesmal mit einem besonderen Blick auf das Nervensystem.

Denn ich muss… ist nicht nur ein Gedanke – es ist ein inneres Alarmsignal.


Kennst du diese Gedanken?

👉 „Ich muss noch…“
👉 „Ich müsste unbedingt noch…“
👉 „Wenn ich das erledigt habe, dann kann ich endlich…“

Dieses kleine Wörtchen muss bringt dein Nervensystem in Daueranspannung. Dein Körper reagiert, als ob Gefahr droht – Herzschlag schneller, Atem flach, Muskeln angespannt. Kreatives Denken? Unmöglich. Nähe zu anderen Menschen? Kaum machbar. Stattdessen: Stress, Gereiztheit und innere Erschöpfung.


Weiterlesen

Warum wir uns verbiegen – und wie wir zurückfinden

The Work als Weg zu Selbstliebe, Klarheit und innerer Freiheit

Anerkennung – und was passiert, wenn wir ihr zu viel Macht geben

Manchmal geschieht es ganz subtil.
Du passt dich ein wenig an – lächelst mehr, als dir gerade ist, sagst Dinge, die nicht wirklich aus deinem Herzen kommen, stellst deine eigenen Fragen hintenan. Nicht ständig, aber immer wieder. Und du merkst: Irgendetwas fühlt sich dabei nicht ganz stimmig an.

Ellena, eine Klientin, erzählte mir letzte Woche von so einem Moment:
„Ich habe den Bericht extra früh fertiggestellt, oft als Letzte das Büro verlassen, dafür gesorgt, dass alles reibungslos läuft. Ich habe Kolleg:innen unterstützt, gezeigt, dass ich auch schwierige Projekte stemmen kann – und trotzdem ging die Beförderung an jemand anderen. In mir war plötzlich Leere. Keine Freude, keine Motivation – nur Erschöpfung.“

Vielleicht kennst du diese feine, nagende Leere.
Du strengst dich an, gehst Kompromisse ein, investierst Zeit und Energie – manchmal, um Anerkennung zu bekommen, manchmal einfach, weil es so gelernt ist. Und doch bleibt dieses leise Gefühl: Irgendetwas fehlt

Weiterlesen

Liebesbeziehungen – wie du die Abwärtsspirale umkehren kannst mit The Work von Byron Katie

Warum wir in Beziehungen oft in alte Muster fallen – und wie wir wieder in Verbindung kommen

In Beziehungen spüren wir unsere tiefsten Sehnsüchte. Wir wünschen uns Liebe, Nähe, Verbundenheit, Verständnis.
Und besonders Liebesbeziehungen sind die, in denen wir uns am verletzlichsten fühlen.
Wo Nähe plötzlich auch Angst machen kann, wo wir uns unverstanden fühlen, wo sich alte Unsicherheiten bemerkbar machen.
Oft schneller, als uns lieb ist.

Wir geraten in Dynamiken, die wir eigentlich vermeiden wollten.

Weiterlesen

Fällt es dir manchmal schwer dich abzugrenzen? Das liegt möglicherweise an einem verletzten inneren Kindanteil.

Kannst du dich gut abgrenzen oder findest du das in manchen Situationen auch so schwierig und das triggert dich voll, so wie meine Klientin? Wenn es uns schwerfällt uns abzugrenzen hat das sehr oft etwas mit unserem verletzten inneren Kindanteil zu tun.
Vielleicht kennst du den Gedanken meiner Klientin auch:
„Wenn ich sage, es ist mir zu viel, dann gibt es Stress.“ Lies im Blog, wie sie wieder aus ihrem Tunnel herauskam.

Weiterlesen

Wie alt ist das eigentlich?

Ein Fenstersturz und die Verzweiflung meines inneren Kindes

gestern hatte ich einen dieser Momente, die dir den Boden unter den Füßen wegziehen können – und nein, es war nicht metaphorisch. Während ich das Fenster putzte, fiel das obere Fenster – so eines zum runterklappen – heraus und krachte 1,5 Meter tief nach unten. Ich hatte mega Glück, konnte es gerade noch abfangen auf der Fensterbank, bevor es weiterfiel – Puh, was für ein Schreck! Mein Herz raste noch … mein Blick klärte sich und ich sah: Es war mitten auf meinem Handy, das ich gerade zum Podcast-Hören neben mich gelegt hatte, gelandet.

In Sekundenbruchteilen lief mein Gedankenkarussell auf Hochtouren: Bilder von den Kosten, die auf mich zukommen würden, und eine innere Stimme, die mir sagte, wie saudumm, unklug und ungeschickt ich doch sei. Nachdem der Handwerker das Fenster repariert hatte und ich eigentlich hätte aufatmen können, dass weder das Fenster, noch ich zu Schaden gekommen war, begann der wirklich schwierige Teil: Die Selbstvorwürfe steigerten sich, statt nachzulassen.

Weiterlesen

Warum dein inneres Kind The Work lieben wird


Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als sich auf das Wohlwollen und die Liebe eines anderen Menschen verlassen zu können. Trauma-Expertin Verena König betont, dass diese Fähigkeit besonders dann stark ist, wenn wir als Kinder genug Zuwendung, Liebe, Unterstützung und Sicherheit erfahren haben.
Doch nicht immer haben wir solch ideale Bedingungen in unserer Kindheit erlebt.
Zum Glück können wir die negativen Glaubenssätze unserer Kindheit transformieren und gestärkt daraus hervorgehen. Ich liebe – wie du vermutlich schon weißt – „The Work“ von Byron Katie.
Mit der Geschichte von Melanie – die sich immer wieder von dem Gedanken „Ich bin nicht gut genug“ blockiert fühlte – möchte ich dich mitnehmen zu einer ‚Work für das innere Kind‘. >>> Neugierig, dann lies im Blog weiter und entdecke, wie du deinem inneren Kind Heilung schenken kannst.

Weiterlesen

Was du tun kannst, damit du gehört wirst

Er oder sie sollte mir zuhören.
… das gehört zu den häufigsten Beziehungsproblemen überhaupt – sowohl in Liebesbeziehungen als auch mit Freunden, den Eltern (oder den Eltern unserer Kindheit) und auch im beruflichen Kontext.
Wir fühlen uns schlecht, nicht dazugehörig, werden wütend und fühlen uns nicht respektiert und wertgeschätzt. Das führt zu Störungen in der Beziehung und manchmal lassen wir den Kontakt zu der Person sogar abbrechen. weil sie uns einfach nicht zuhört.

Was also tun, wenn es nicht einfach um irgendeinen, sondern um einen für uns wichtigen Menschen geht und ein Kontaktabbruch sich nach keiner guten Option anfühlt?

So ging es Franziska im Job und in Alexandra in ihrer Beziehung.

Weiterlesen

FINDE DEINEN SCHLÜSSEL FÜR GUTE BEZIEHUNGEN

Dolly steht wie abgeschaltet da, obwohl Lena sich abmüht sie vorwärts zu schicken – keine Reaktion. „Wie geht’s dir gerade? Hattest du gerade bestimmte Gedanken?“, fragt Anna …. Welchen wichtigen Schlüssel für gute Beziehungen Lena (Name geändert) beim Retreat ‚Reise zu deinem wahren Selbst‘ letzte Woche für sich gefunden hat, davon möchte ich dir heute erzählen.

Weiterlesen

Zum Glück hatte ich mein Notfallspray

Wie gut, dass ich mein Notfallspray in der Tasche hatte …. wichtig bei Notfällen ist nicht nur, dass man es dabei hat, sondern auch, dass man sich daran erinnert, und drittens, dass man weiß wie es funktioniert ….
Was ein Glück! Es hat bei mir alles geklappt und nachdem ich es eingesetzt hatte, war der Schmerz der Verletzung weg, ich nicht nur schmerzfrei sondern auch gestärkt und gut gelaunt. – gutes Notfallspray eben. Im Block erfährst du, wie The Work mich aus meiner emotionalen Not „gerettet“ hat.

Weiterlesen

Welcher blinde Fleck Tina bewusst wurde und wie das ihr Leben bereichert

Das besondere Geschenk diese ‚Reise‘ mit einer Gruppe zu machen, das ‚Spielen‘ mit den Pferden, die lösende Kraft der 4 Fragen von The Work of Byron Katie … Tina von Siebenthal erzählt in diesem kurzen Video was sie am Retreat ‚Reise zu deinem wahren Selbst – The Work & Pferdegestütztes Coaching‘ im Oktober 2022 begeistert hat, wie das ihr Leben Leben bereichert hat, welchen blinden Fleck sie erkannte und was sie für ihren Alltag mitgenommen hat. Über all das spricht sie mit mir hier:

Weiterlesen